Geschichte der Trachtenkapelle Oftering

14. 6. 1992 Frühschoppen Dorfgem. Kirchstetten, Festzug 120 Jahre MV Schönering.

25. 4. 1993 Seit fast 25 Jahren gibt unsere Blasmusik nun regelmäßig öffentliche Konzerte in der Mehrzweckhalle und diese sind sicherlich der Höhepunkt im Kulturkalender der Trachtenkapelle.

6. 11. 1993 Bunter Abend mit u.a. Jungbläserquartett Oftering und dem Rodltalquintett.

7 5 1994 Frühjahrskonzert

16. + 17. 9. 1995 2-Tage-Musikausflug nach Bernstein – Lockenhaus

4. 11. 1995 Bunter Abend u.a. mit Magic „Don Fernando“ Anlässlich des Erntedankfestes spielten wir einen Benefizfrühschoppen, dessen Erlös von der Pfarrgemeinde Oftering an die „Christliche Gemeinde Lettland“ gespendet wurde.

31. 3. 1996 Vollversammlung, Obmann Rupert Leutgöb, Obmann-Stellvertreter Franz Harrer, Kapellmeister Thomas Reinprecht, Kassier Franz Weberberger, Schriftführer Heideline Leutgöb, Notenarchivar Walter Gadringer, Bekleidungsarchivar Eduard Hauzenberger, Instrumentenarchivar Oliver Datscher, Pressereferent Franz Lanzinger, Ausbildungsreferent Jürgen Hoheneder, Jugendreferenten Anita Eder, Sabine Seiler, Jugendkapellmeister Franz Weberberger, Beiräte Heinrich Brückl-Mayr, Peter Lehmann, Monika und Norbert Lindenbauer, Karl Mittermeir, Hannes Wild, August Krenn.

23. 8. 1997 Tages-Musikausflug zum Kitzbüheler Horn mir Alpenrosenblumengarten.

8. 11. 1997 Bunter Abend u. a. mit den „Hausruckspatzen“

12. 3. 1998 Generalversammlung, neuer Kapellmeister Josef Dirhammer

22. 11. 1998 Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Oftering

20. 3. 1999 Frühjahrskonzert

28. + 29. 8. 1999 2-Tage-Ausflug in die „Südsteirische Weinstraße“

Nov. 1999 Herr Franz Gumpinger wird als neuer Kapellmeister der Trachtenkapelle bestellt.

Chronik