Geschichte der Trachtenkapelle Oftering
25. 6. 1964 Jahreshauptversammlung - Neuwahl Vereinsausschuss, Obmann Johann Füreder, Stellvertreter Karl Kuster, Schriftführer Willibald Lackinger, Stellvertreter Franz Lanzinger, Kassier Johann Basa, Kapellmeister Johann Templ, Stabführer Josef Pfanzagl, Archivar Richard Kirchmayr, Inventarist Josef Mair, Kassaprüfer Ernst Samhaber u. Engelbert Bidmon, Beiräte Bgm. Josef Aigner, Pf. Franz Mühlberger, ÖKR Martin Obermayr, Hans Gmeiner u. Franz Lanzinger. Nach der Wahl erklärte Kpm. Johann Templ, dass er sein Amt als Kapellmeister niederlegt.
17. 7. 1964 Engelbert Bidmon wird einstimmig zum Nachfolger von Kpm.Kemp1 gewählt. (Bild 1)
2. 6. 1965 Neuinstrumentierung- 25 Musikschüler.
31. 7. 1965 Jahreshauptversammlung-Neuwahl Vereinsausschuss, Obmann Johann Füreder, Stellvertreter Karl Kuster, Schriftführer Hermann Baumgartner, Kassier Johann Basa, Kapellmeister Engelbert Bidmon, Archivar Josef Mair, Jugendreferent Rupert Leutgöb, Referent f. Presse u. Werbung Franz Lanzinger, Beiräte Bgm. Josef Aigner, Pf. Franz Mühlberger, Ernst Sarnhaber, Hans Gmeiner, Dir. Willibald Lackinger u. ÖKR Martin Obermayr.
22. 4. 1966 Jahreshauptversammlung - Jugendgruppe mit 10 Jugendlichen (9 - 14 Jahren) ist 2 x ausgerückt, 18 Jugendliche sind in Ausbildung.
12. 6. 1966 40 Jahre Musik Leonding
19. 6. 1966 120 Jahre Musik Neuhofen
4. 6. 1967 90 Jahre MV St. Florian (Bild 2)
8. 6. 1968 Jugendkapelle Oftering 1. Rang Konzertwertung in Ansfe1den
9. 6. 1968 MV Oftering 2. Rang Konzertwertung, Marschwertung 1. Rang mit Auszeichnung
23. 6. 1968 Konzertwertung in Perg, 1. Rang- Marschwertung 1. Rang
6. 7. 1969 Teilnahme am Landesmusikfest in Linz
11. 7. 1969 Jahreshauptversammlung - Neuwahl Vereinsausschuss, Obmann Johann Füreder gibt bekannt, dass er nach 11-jähriger Tätigkeit das Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen zurücklegt und dankt Kapellmeister Engelbert Bidmon für die mit besonderem Erfolg abgelegte Kapellmeisterprüfung. Obmann Franz Wörister, Stellvertreter Karl Kuster, Kapellmeister Engelbert Bidmon, Schriftführer Monika Woroszko, Stellvertreter Karl Datscher, Kassier Helmut Pichler, Stellvertreter Gerhard Aigner, Archivar Emma Kronawettleitner, Jugendreferent Rupert Leutgöb, Referent f. Presse u. Werbung Franz Lanzinger, Beiräte Bgm. Josef Aigner, Vize-Bgm. Ernst Samhaber, Gemeinderat Hans Gmeiner, Sekr. Johann Füreder, Heinrich Breitwieser, Josef Hetzmannseder, Alois Gattringer.


Chronik
-
Von März bis Oktober 1959
Kpm. Bert Leitner - ◄ zurück 1970-1979 ►